Nur absolut gesunde und gekörte HST Nachkommen mit einem Körungsergebnis Sehr gut oder besser werden zur Zucht zugelassen (siehe auch Zuchtordnung)
Links abgebildet sieht man einen Original Körschein wie König ihn verwendet hat. Die HST hat diesen mittlerweile auf moderne Alltagsbedürfnisse angepasst, die Formulierung zeitgemäß gewählt.
Gleich geblieben ist, dass wir bei allen Körungen Jugend und Hauptkörung die Erscheinungs- und Wesensmerkmale gleichermaßen überprüfen. Es gibt bei uns keine getrennte Ausstellung z. B. nur der Erscheinungsmerkmale.
Obacht mit der Formulierung links unten "nur freiwillig lustbetonte Verrichtungen dürfen bewertet werden, Abrichtungsergebnisse scheiden aus"
Liebe Jungjundebesitzer, bereitet euch nicht vor, erzieht euren Junghund nicht besonders konsequent, denn Gehorsam gehört nicht zu den Wesensmerkmalen. Und habt aus diesem Grund Veständnis, dass wir unseren aktuellen HST Körbogen nicht im Internet veröffentlichen:-)
Eure HST Zuchtberatung
Mit freundlicher redaktioneller Genehmigung von Fred Graf